TRAFO

Eine Trafostation, auch Transformatorenstation genannt, ist eine Anlage zur Umwandlung elektrischer Energie von einer Spannungsebene in eine andere. Sie ist ein wichtiger Bestandteil der Stromversorgung eines Gebiets.Künstler:innen vollziehen mit ihrer Arbeit ebenfalls eine Transformation von einer Spannungsebene in eine andere. Sie nehmen gesellschaftliche Tendenzen wahr und setzen sie in ihren Arbeiten um. Dies ist ein wichtiger Bestandteil der Diskursversorgung der Gesellschaft.

Mit der Ausstellung TRAFO zeigen wir eine Momentaufnahme von künstlerischen Positionen, die für ein paar Tage eine spannungsgeladene Gemeinschaft eingehen. Die Zusammenstellung der Exponate, die jeweils eine Umwandlung von Information, Energie und Bedeutung aufweisen, ist eine zeitlich limitierte Trafostation in einer Ausstellungssituation. Dabei treten die Werke untereinander in ein gegenwärtiges Spannungsverhältnis.

Das sich unsere Gesellschaft auf einen Paradigmenwechsel zubewegt, welcher unsere soziale, wirtschaftliche, ökologische und auch psychische Situation auf Dauer grundlegend verändern wird, kann diese Ausstellung als ein Stimmungsbild dieser Veränderung gelesen werden.

Künstler:innen
Kurt von Bley / Rahel Bruns / Derek MF Di Fabio / Dörte Eißfeldt / Tania Elstermeyer / Soufia Erfanian & Tirdad Hashemi / Karø Goldt  / Annika Hippler / Henrik Jacob / Aleksandra Kononchenko / Käthe Kruse / Zoltan Kunckel / Linda Ellen Mangold / Matthias Mayer / Matthias Meyer / Franziska Nast / Irina Novarese / Jimmy Peggie/ Yaser Safi / Yvonne Wahl / wear&tear (Franziska Harnisch & Phillipp Valenta) / Uli Westphal / Markus Willeke
Kuratiert von Karø Goldt und Irina Novarese

Montag, 3. November 2025:  Eröffnung 18 Uhr
Performances: 19 Uhr Jimmy Peggie / 20 Uhr Derek MF Di Fabio

Dienstag 4. November 2025:
Artists Talks: 18 – 20 Uhr: "Die Künstler:innen diskutieren über ihre Kunst und alle können zuhören"
Performance: 21 Uhr Tania Elstermeyer

WEST GERMANY
Skalitzer Str. 133 - Kottbusser Tor - Berlin


English:


TRAFO
A transformer station, also known as a substation, is a facility for converting electrical energy from one voltage level to another. It is an important component of an area's power supply. Artists also perform a transformation from one voltage level to another with their work. They perceive social trends and translate them into their work. This is an important part of the discourse supply of society.

With the TRAFO exhibition, we are presenting a snapshot of artistic positions that come together for a few days to form an exciting community. The compilation of exhibits, each of which represents a transformation of information, energy and meaning, is a temporary transformer station in an exhibition setting. The works enter into a contemporary tension with one another.

As our society moves towards a paradigm shift that will fundamentally change our social, economic, ecological and psychological situation in the long term, this exhibition can be read as a reflection of the mood surrounding this change.

Artists
Kurt von Bley / Rahel Bruns / Derek MF Di Fabio / Dörte Eißfeldt / Tania Elstermeyer / Soufia Erfanian & Tirdad Hashemi / Karø Goldt  / Annika Hippler / Henrik Jacob / Aleksandra Kononchenko / Käthe Kruse / Zoltan Kunckel / Linda Ellen Mangold / Matthias Mayer / Matthias Meyer / Franziska Nast / Irina Novarese / Jimmy Peggie/ Yaser Safi / Yvonne Wahl / wear&tear (Franziska Harnisch & Phillipp Valenta) / Uli Westphal / Markus Willeke
Curated by Karø Goldt und Irina Novarese

Monday, 3. November 2025: Opening 6pm
Performances: 7pm Jimmy Peggie / 8pm Derek MF Di Fabio

Tuesday, 4. November 2025:
Artists Talks: 6-8pm Uhr: ‘The artists discuss their art and everyone can listen’
Performance: 9pm Tania Elstermeyer

WEST GERMANY
Skalitzer Str. 133 - Kottbusser Tor - Berlin